TV-Produktion
Wer Filme macht will vor allem eins
Die Aufmerksamkeit der Zuschauer fesseln.
Angesichts veränderter Sehgewohnheiten und immer größerer Medien- und Programmvielfalt eine echte Herausforderung.
Wir sind der Meinung
Es geht! Jeder Beitrag, ob lustig, traurig oder informativ, kann die Zuschauer erreichen - vorausgesetzt, er ist passend umgesetzt.
Wir wissen, wie man solche Filme macht.
Und erreichen dadurch
Quote durch Qualität

Aktuelles
Jobs und aktuelle Sendetermine
Auszubildungsplätze frei!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue Auszubildene.
In unserer Produktionsabteilung könnt ihr als Kauffrau/Kaufmann für audiovisuelle Medien durchstarten und in unserer Postproduktion ist wieder Platz für einen motivierten Mediengestalter*in Bild und Ton in Ausbildung oder Studium. Anfragen und Bewerbungen bitte an Carla Koytek, contact@realandfiction.de.
Alle Details zu den Ausbildungsplätzen findet ihr hier.
______________________________________________________
"Handwerker - verzweifelt gesucht!" in der 3sat-Mediathek
Ob Energiewende, Wohnungsbau oder die Reparatur einer kaputten Waschmaschine – nichts klappt ohne gut ausgebildete Fachkräfte. Und die sind immer schwieriger zu finden, vor allem für Unternehmen. Unsere 3sat-Doku geht den Problemen auf den Grund.
"New Work - Die Zukunft der Arbeit" in der ZDF-Mediathek
New Work umfasst grundlegende Veränderungen wie, wann und wo wir arbeiten. Die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben sollen verschwinden, Effizienz und Zufriedenheit steigen. Aber wie kann das in der Praxis funktionieren? Dieser Frage geht unsere ZDF WISO-Doku nach.
"Geliebt, geachtet, getötet - Die Geschichte der Menschen mit Behinderungen" in der ZDF-Mediathek
Trotz aller Bemühung um Inklusion erleben Menschen mit Behinderungen in Deutschland immer noch täglich Ablehnung und Ausgrenzung. Warum ist das so? Und war das schon immer so? Unsere Dokumentation schlägt einen zeitgeschichtlichen Bogen vom Beginn der Menschheitsgeschichte bis heute. Jetzt in der ZDF-Mediathek ansehen.
In eigener Sache
Mit Hass und Hetze im Netz kennen wir uns aus. Seit 2014 werden unsere Firma, unsere Mitarbeiter und insbesondere unserer Geschäftsführer Oliver Koytek von einem Internet-Troll verleumdet.
Sämtliche Behauptungen sind gelogen. Am 09.01.2018 wurde der Beleidiger verurteilt, laut Beschluss des Bonner Land-gerichts vom 30.05.2018 ist dieses Urteil unanfechtbar. Trotzdem verbreitet der Mann weiter Lügen über unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner. Wir haben daher erneut Strafanzeigen erstattet. Im Prozess Anfang November 2021 wurde der Stalker erstinstanzlich verurteilt; das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Quote durch Qualität
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Nur, wenn man in regelmäßigen Abständen überprüft, was man tut kommt man erfolgreich zum Ziel. Seit vielen Jahren arbeiten wir daran, unsere internen Prozesse immer weiter zu verbessern, damit am Ende ein richtig guter Film entsteht. Einer, der den Anforderungen unserer Kund*innen entspricht und den Zuschauer*innen gefällt.
Seit 2013 ist unser Qualitätsmanagement sogar gemäß ISO 9001 von TÜV Rheinland zertifiziert.

