real&fiction
  • Home
  • TV Produktionen
  • Visuelle Kommunikation
  • Philosophie & Awards
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • TV Produktionen
  • Visuelle Kommunikation
  • Philosophie & Awards
  • Über uns
  • Kontakt

Quote oder Qualität?

Wir wollen beides

 

Quote durch Qualität

Und so geht's

Für einen gute Film, der seine Zuschauer findet, braucht man

  • interessante Themen
  • eine saubere Recherche
  • das Talent, eine Geschichte spannend zu erzählen
  • fesselnde Bilder
  • eine gekonnte Montage und Grafik
  • das Wissen einer erfahrenen Produktionsabteilung
  • und nicht zuletzt: Leidenschaft für unsere Arbeit

Gute Filme entstehen immer durch Teamwork.

Sehenswerte Themen

Über zweihundert...

Reportagen, Dokumentationen und Magazinsendungen haben wir seit unserer Gründung produziert. Hier eine kleine Auswahl:

"Deutschland im Datenstau: Der verschlafene Glasfaserausbau"
Dokumentation; ZDFzoom, 30 Min., 2020

"Katastrophenschutz am Limit - wie gut ist Deutschland aufgestellt?"
Dokumentation; ZDFzoom, 30 Min., 2020

"Arm trotz Arbeit - Überleben mit Mindestlohn"
Dokumentation; ZDFinfo, 43 Min., 2019

"Die Meinungsmacher - Der geheime Infokrieg im Netz"
Dokumentation; ZDFzoom, 30 Min., 2019

"Mächtige Täter, hilflose Opfer? Was tun gegen Hetze im Netz"
Dokumentation; ZDFzoom, 30 Min., 2018

"Amazon - gnadenlos erfolgreich"
Dokumentation über den Internetgiganten Amazon; ZDF WISO, 40 Min., 2017

"Die Lebensversicherungsfalle - Reiche Konzerne, enttäuschte Kunden"
Dokumentation über die Risiken der privaten Altersvorsorge; ZDF zoom, 30 Min., 2016

"Tödliche Rennen"
3-teilige Reportageserie über illegale Autorennen in deutschen Innenstädten; ZDFinfo, je 45 Min., 2015-2019

"Feriencheck"
Entwicklung des Formats und Produktion von bisher 5 Folgen; ZDFinfo, je 45 Min., 2015-2018

"Kein Anschluss unter dieser Nummer - Ärger mit Telekom und Co"
Dokumentation; ZDF WISO, 45 Min., 2015

"Mondän"
Relaunch des ZDF-Sendungskonzeptes und Produktion einer Reportageserie für den ZDF-Sendeplatz "hallo Deutschland" über bisher 25 Destinationen weltweit, je 30-45 Min., 2010-2019

"Child-Labour - Out of Fashion"
Dokumentation über afrikanische Kinderarbeiter in der Textilproduktion; Auftragsarbeit der Europäischen Initiative "Stop Child Labour", einem Zusammenschluss von fünf europäischen NGOs u.a. der Deutschen Welthungerhilfe, 45 Min, 2008

"Niemals Zeit ein Kind zu sein"
Reportage über Kinderarbeiter in Sambia und den Teufelskreis aus fehlender Bildung und Armut; ARTE, 30 Min., 2008

"Straßenkinder in St. Petersburg"
Dokumentation über die Verlierer der russischen Gesellschaft: Mehr als 10.000 Kindern leben in Kellern heruntergekommener Wohnblocks, während die neue russische Upper Class ihren Reichtum feiert; ARTE, 30 Min, 2007

"Mathare - Hoffnung ist ein Ball aus Leder"
Reportage über ein spektakuläres Fußball-Bildungs-Projekt in Kenias größtem Slum; ARTE, 30 Min., 2006

"Der afrikanische Teufelskreis"
Dokumentation über Naturkatastrophen, Wirtschaftskrise und Korruption in Malawi; ARTE, 30 Min., 2003

"Wenn die Erde bebt"
Dokumentation über die internationale Hilfe in Indien nach dem großen Erdbeben 2001, bei dem über 50.000 Menschen starben; ARTE, 45 Min., 2002

"Father Shay jagt Pädophile"
Dokumentation über den irischen Priester Father Shay Cullen und seinen Kampf gegen Kinderprostitution auf den Phillippinen; ARTE, 30 Min., 2001

 

Auszüge aus unseren Produktionen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal und bei Facebook. 
 

Awards

Zahlreiche Preise

haben wir für unsere Produktionen bekommen, vom Bundesentwicklungshilfeministerium ebenso wie von NGOs und Stiftungen [mehr]

 

real&fiction
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Rubensstraße 37
50676 Köln
Germany

Telefon: +49 (0)221 925739-0
Telefax: +49 (0)221 925739-9
E-Mail: contact@realandfiction.de

real&fiction